Arbeitstherapie

Arbeitstherapie
Ạr|beits|the|ra|pie 〈f. 19Therapie bei längeren od. bestimmten Krankheiten, bei denen dem Kranken eine seinen Fähigkeiten u. Neigungen entsprechende Arbeit zugewiesen wird, um die Heilung zu fördern

* * *

Ạr|beits|the|ra|pie, die:
Therapie, Heilbehandlung durch kontrollierte körperliche [u. geistige] Arbeit.

* * *

Arbeitstherapie,
 
Behandlung von Kranken, besonders bei lang dauerndem Klinikaufenthalt, durch Arbeit, meist in Form leichter Industrieanfertigungen. Die Arbeitstherapie hat u. a. zum Ziel, den Kranken den Übergang zu den Anforderungen des täglichen Lebens zu erleichtern, meist im Rahmen eines Rehabilitationsplanes. Heute wird für Arbeitstherapie und Beschäftigungstherapie häufig die allgemeinere Bezeichnung Werktherapie oder Ergotherapie verwendet. In Deutschland geht die Arbeitstherapie auf den Psychiater Hermann Simon (* 1867, ✝ 1947) zurück.

* * *

Ạr|beits|the|ra|pie, die: Therapie, Heilbehandlung durch kontrollierte körperliche [u. geistige] Arbeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitstherapie — Historisches Bild: Arbeitstherapie in den frühen Anfängen Als Arbeitstherapie bezeichnet man die stufenweise Heranführung von Patienten mit psychischen Störungen, körperlichen oder geistigen Behinderungen an die Grundanforderungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitstherapie — Ạrbeits|therapie: dosierte körperliche oder geistige Belastung im Rahmen der ↑Rehabilitation …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Carl Schneider (Psychiater) — Carl Schneider (* 19. Dezember 1891 in Gembitz im Kreis Mogilno, Posen; † 11. Dezember 1946 durch Suizid in Untersuchungshaft in Frankfurt am Main) war ein deutscher Psychiater. Bekannt wurde Schneider aufgrund seiner Verwicklung in die Tötung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergotherapie — Ẹr|go|the|ra|pie 〈f. 19; unz.〉 Beschäftigungs u. Arbeitstherapie [<grch. ergon „Arbeit, Werk“ + Therapie] * * * Ẹr|go|the|ra|pie [auch: … pi: ], die; , n [zu griech. érgon = Arbeit u. ↑ Therapie] (Med., Psychol.): Therapie mit dem Ziel,… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitserziehung — Arbeitserzieher sind in den Bereichen der beruflichen Rehabilitation und Arbeitstherapie tätig. Arbeitserzieher arbeiten beispielsweise in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. In den Werkstätten stellt besonders der Berufsbildungsbereich ein …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitstherapeut — Arbeitserzieher sind in den Bereichen der beruflichen Rehabilitation und Arbeitstherapie tätig. Arbeitserzieher arbeiten beispielsweise in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. In den Werkstätten stellt besonders der Berufsbildungsbereich ein …   Deutsch Wikipedia

  • At — steht für: Austria, engl. für „Österreich“, nach dem Ländercode der ISO 3166 1 Advanced Technology, dritte Generation von IBM PCs, siehe IBM Personal Computer/AT Airline Tycoon, ein Computerspiel All Terrain, eine Profilform von Geländereifen… …   Deutsch Wikipedia

  • Belastungserprobung — Die Belastungserprobung ist Teil der medizinischen Rehabilitation. Sie ist nach sehr schweren Erkrankungen oder Verletzungen angezeigt und findet noch vor einer möglichen beruflichen Rehabilitation statt. Eine Belastungserprobung ist angezeigt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewusstseinsspaltung — Schizophrenie (von altgriechisch σχίζειν schizein „abspalten“ und φρήν phrēn „Zwerchfell, Seele“) ist als eine Diagnose für psychische Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei verschiedene symptomatische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergotherapeut — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Ergotherapie (v. griechisch ἔργον, altgriechische Aussprache… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”